Wir feiern für den guten Zweck!
Hilf auch du und habe Spaß dabei!
Das Festival ist nicht gewinnorientiert ausgelegt, sondern wir möchten mit dem Erlös Gutes tun und regionale Projekte unterstützen. Dabei ist es uns wichtig, Lippe und seine Menschen kennenzulernen und dann konkret zu helfen. Wenn auch ihr in eurem Umfeld Personen habt, denen es gerade nicht so gut geht, z. B. nach einem schweren Schicksalsschlag oder ähnlichem, dann berichtet uns davon. Vielleicht können wir alle gemeinsam helfen.
FEIERN FÜR DEN GUTEN ZWECK!
Der Erlös des Lippe Open Airs kommt in diesem Jahr unter dem Motto „Waldpartner Lemgo 2023“ dem geschädigten Lemgoer Stadtwald zugute. Wir unterstützen gerne die Initiative von Brasseler und das Konzept der Stadt Lemgo zum Aufbau der betroffenen Flächen nach ökologischen Gesichtspunkten, wobei die Aufforstung ein Teil des Projektes ist. So wollen wir dazu beitragen, dass sich das Naherholungsgebiet für Jung und Alt so gut und so schnell wie möglich regeneriert.
Wenn Ihr auch helfen möchtet, nutzt diese Kontoverbindung:
Konto der Alten Hansestadt Lemgo: IBAN DE63 4825 0110 0000 0002 99
Verwendungszweck „Waldpartner Lemgo 2023″
2022: Unterstützung für die Tafel

Der Großteil des Erlöses des Lippe Open Airs in Höhe von 7.500 € wurde in diesem Jahr an die Detmolder Tafel übergeben. Damit unterstützen wir Elisabeth Stückemann und ihr Team bei der Versorgung bedürftiger Personen und Familien mit Lebensmitteln. Auch in Lemgo, Lage und Horn gibt es Zweigstellen der Tafel.
Wenn auch ihr helfen wollt, findet ihr hier alle Infos: Zur Seite der Tafel
Die Restsumme in Höhe von 2.500 € ging als Unterstützung in die Jugendarbeit der Fußballabteilung des VFL in Lieme.
2019: Spende für die Aktion Lichtblicke e.V.
In diesem Jahr ging die Spende an die Aktion Lichtblicke e.V. der Lokalradios für lokale Projekte in unserer Region. Die Aktion Lichtblicke e.V. kümmert sich seit 1998 besonders um Menschen unter uns, die schwere Schicksalsschläge hinnehmen müssen: Die Schwachen und Benachteiligten in unserer Gesellschaft, die keine Lobby für ihre Anliegen haben. Hier sind es vor allem Kinder, die besonders unter den Notsituationen leiden, in die ihre Familien geraten. Und gerade den Kleinsten wollen wir Aufmerksamkeit, Solidarität und Mittel spenden. Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an euch Fans, die es erst möglich gemacht haben, dieses regionale Projekt unterstützten zu können!
2018: 2000 Euro Festival-Erlös gehen an „OWL zeigt Herz“

Der Scheck des Festivals 2018, zu dem auch Karl Wimmer einen Betrag zugeschossen hat, kam dem Verein „OWL zeigt Herz“ zugute. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, regionale Projekte zu unterstützen. Dabei stehen vor allem die drei eigens gegründeten Projekte im Fokus – „Sport macht Kinder stark“, die Lese-Touren und Theater-Projekte bei „Kultur macht Kinder stark“ und das Musizieren in Kinderkrankenhäusern sowie beim Kindermusikfestival im Bereich „Musik macht Kinder stark“.
Den Scheck nahm Daniel Stephan, der Vorsitzender des Vereins, mit Freude entgegen. Dank der Spende lernen Kinder das Schwimmen, denn aktuell plant „OWL zeigt Herz“ einen Schwimmkurs in Lemgo. Da das Liemer „Lippe Open Air“ einst ins Leben gerufen worden war, um Sportvereinen in der Region unter die Arme greifen zu können, freuen wir uns riesig, dass wir mit dem Erlös ein solch sportliches Projekt fördern können.
Ein großes Dankeschön geht natürlich auch wieder an euch Fans, die es erst möglich gemacht haben, dass wir diese Summe spenden können. Vielen Dank!
2017: Unterstützung für die Gesundheitsstiftung Lippe

Am Dienstag, dem 16. Januar 2018, übergaben Jobst Lenniger und Andreas Kramp in den Räumen der Agentur sagner-heinze einen Spendenscheck über 2.000 Euro an die Gesundheitsstiftung Lippe, vertreten durch Dr. Albert Hüser und Tobias Heinze.
Die Agentur sagner-heinze begleitete das Festival erstmals als Unterstützter und Sponsor im Bereich Marketing ehrenamtlich und stellte den Kontakt zur Gesundheitsstiftung her.
Die Zustiftung wurde vom Kreis Lippe zusätzlich verdoppelt, sodass insgesamt eine Summe von 4.000 Euro in das Kapital der Stiftung fließt und dort langfristig über die erzielten Erträge weiterwirkt.
Wir freuen uns, dieses regionale Projekt unterstützten zu können. Die Gesundheitsstiftung Lippe hat die Familienklinik in Detmold gebaut und fördert weiterhin engagiert die Arbeit des Klinikums Lippe, wie zum Beispiel den Ausbau der Palliativstation am Standort Lemgo. Die Gesundheitsstiftung hat zum Ziel, für alle Lipperinnen und Lipper die bestmögliche Gesundheitsversorgung zu schaffen und langfristig zu erhalten.
Ein besonderer Dank geht natürlich auch auch an euch Fans, die diese Zustiftung überhaupt erst möglich gemacht haben!
2016: Scheck für den Palliativ-Beratungsdienst

2016 fand in Lieme die bereits siebte Auflage des Lippe Open Air Festivals statt. Auch in diesem Jahr rockten die Veranstalter Andreas Kramp und Jobst Lenniger mit tausenden Fans für den guten Zweck. Jetzt wurde der Erlös von 2.000 Euro an den Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V. übergeben.
Birgit Bleibaum, die den Scheck für den Verein entgegennahm, war sprachlos über die Summe. “Wir freuen uns ganz besonders, dass ihr in diesem Jahr an uns gedacht habt”, so Bleibaum. Der Hospizdienst begleitet seit mittlerweile 21 Jahren schwerkranke Menschen und deren Angehörige in ihrer letzten Lebensphase. Sie helfen rund 200 Erwachsenen und bis zu 12 Kindern im Kreis Lippe jährlich.Aber auch Trauerarbeit und Beratungen zum Thema werden angeboten. Diese Hilfe ist für die Betroffenen kostenlos und geschieht großteils durch ehrenamtliche Mitarbeiter, denn der Verein besteht aus nur 7 Hauptamtlichen- und dafür aus über 110 Ehrenamtlichen Mitarbeitern. Gerade deshalb sind Spenden so wichtig, betont Birgit Bleibaum und bedankt sich ganz herzlich bei den Veranstaltern und allen Fans, die diese Spende ermöglicht haben.
2015: Erlös des LOA kommt Bedürftigen der Tafel zugute
Am 17.12.2015, einige Tage vor den Feiertagen, haben wir vom Lippe Open Air der Detmolder Tafel ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gemacht! Unsere beiden Chefs Andreas Kramp und Jobst Lenniger überreichten Elisabeth Stückemann am 17. Dezember einen Scheck über 2.000 €. Damit unterstützen wir sie und ihr Team bei der Versorgung bedürftiger Personen und Familien mit Lebensmitteln. Alleine für Detmold hat die Einrichtung in den letzten Tagen rund 500 Lebensmittel-Päckchen für Bedürftige zu Weihnachten gepackt. Die Spende kommt daher sehr gelegen. Auch in Lemgo, Lage und Horn gibt es Zweigstellen der Tafel.
Wenn auch ihr helfen wollt, findet ihr hier alle Infos: Zur Seite der Tafel
2014: Spende für die DKMS

Am Donnerstag, den 20. August 2015 war ein Teil des Lippe Open Air Teams in Humfeld um die Typisierungsaktion für den an Krebs erkranken Jan-Moritz zu unterstützen! Es herrschte ein großer Andrang und es wurden in nur vier Stunden über 250 neue potenzielle Spender registriert. Auch das gesamte Lippe Open Air Team ist nun typisiert. Wir drücken Jan-Moritz ganz fest die Daumen, dass er ganz bald einen geeigneten Spender findet!
Wenn ihr noch nicht registriert seid, könnt ihr über die Seite der DKMS euer Typisierungsset auch nach Hause bestellen. Einfach mit dem beiliegenden Wattestäbchen einen Abstrich von der Wangenschleimhaut machen und zurück senden. Mund auf – Stäbchen rein – Spender sein!
2013: 2500 € für das Kinderhospiz Bethel

Im Jahr 2013 waren wir im Kinderhospiz Bethel um unsere Spende von 2500 Euro zu überreichen. Ein wunderbares und vorallem im OWL einmaliges Projekt, welches es auf jeden Fall weiterhin zu unterstützen gilt. Anders als in einem Hospiz für Erwachsene, in dem Gäste nur in den letzten vier Lebenswochen aufgenommen werden können, nimmt das Kinderhospiz Bethel Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Krankheiten gemeinsam mit ihren Familien auf. Dabei geht es nicht ausschließlich um die letzte Lebensphase, sondern um ein Atemholen und Kräftesammeln zwischendurch. Die Mitunterbringung der Familien wird leider nicht durch Krankenkassen oder andere Kostenträger finanziert. So ist Bethel jährlich auf Spendenmittel angewiesen, um unheilbar kranke Kinder und ihre Familien zu unterstützen.
Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an euch Fans, die es erst möglich gemacht haben, dass wir diese Summe spenden können! Ihr seid die Besten!